Beschreibung
Monsooned Malabar ist keine Kaffeesorte, sondern ein Prozess zur Herstellung feinster Kaffeebohnen.
Der so entstehende Kaffee schmeckt angenehm mild und verliert auf Grund des besonderen Herstellungsverfahrens seine Säure fast vollständig. Für einen Zeitraum von 3 – 4 Monaten werden die frisch geernteten Kaffeebohnen dem Monsun Wetter Indiens ausgesetzt.
<strong>Das Besondere:</strong> Dabei quellen die Bohnen auf und verlieren ihren Säuregehalt beinahe vollständig.
Monsooned Malabar Kaffees stammen ausschließlich aus den westlichen Küstenregionen Karnataka und Kerala. In Europa wurde der Kaffe um das Jahr 1860 bekannt.
Damals exportieren britische Kolonialherren die Kaffeebohnen erstmals nach Großbritannien. Der durch das Monsun Wetter ausgelöste Effekt wurde noch zusätzlich durch die rauen Bedingungen der sechs Monate dauernden Überfahrt verstärkt. Bis heute hat sich dieses besondere Herstellungsverfahren durchgesetzt und erfreut sich bei Kaffeegenießern größter Beliebtheit.
Erstaunlich ist auch seine intensiv feine Kakaonote. Er ist unkompliziert in der Espressomaschine, mit haselnussfarbiger Crema.
In allen anderen Zubereitungsarten findet er seine treuen Anhänger. Ausgesprochen gut bekömmlich.
100% Arabica – mittelkräftig
Qualität: AA
Aufbereitung: monsoonig
Anbauhöhe: 1.200 bis 1.600 m
Erntezeit: Oktober bis Februar
Erntejahr: 2015
Farm: Kooperative Aspinwall
Region: Mysore – Kerala