Zu diesem Barista Workshop können Sie sich ohne Vorkenntnisse anmelden.
Dieser Barista Workshop richtet sich an Einsteiger und Kaffeneulinge. In einem kurzen theoretischen Teil erfahren Sie alles Wichtige rund um den Kaffee:
Wo kommt Kaffee her? Was ist bei Ernte, Verarbeitung und beim Röstvorgang zu beachten?
Der praktische Teil erfolgt direkt an der Siebträgermaschine und an der Kaffeemühle. Von der Mühlen Einstellung bis hin zur richtigen Technik für die Zubereitung eines perfekten Espressos, lernen Sie alles, was Sie als Barista wissen müssen.
Anschließend, wenn es die Zeit zulässt, werfen wir einen Blick in das richtige Milchaufschäumen. Zudem wird Ihnen ein Einblick in die Getränkekunde geboten, damit Sie Ihre Gäste und sich selbst demnächst mit allerlei Espressospezialitäten verwöhnen können.
Im letzten Teil des Barista Workshops wird Ihnen die fachgerechte Reinigung und Pflege der Maschine vermittelt. Sie beeinflusst beträchtlich die Qualität des Espressos.
Teil 1
Theoretische Einführung in das Thema Kaffee
Herkunft | Anbau | Sorten
Teil 2
Praktische Zubereitung eines perfekten Espressos
Technik | Mahlgrad | Maschine
Teil 3
Reinigung und Pflege der Maschine und Mühle
WICHTIGER HINWEIS:
Da wir immer wieder gefragt werden ob Teilnehmer ihre eigenen Maschinen und Mühlen mitbringen können: SELBSTVERSTÄNDLICH! 🙂
Das ist kein Problem, sofern es sich um Maschinen handelt, die Tankbetrieben sind.
Unsere einzige Bitte wäre, es rechtzeitig anzumelden da wir den Platz auf den Werkbänken schaffen müssen.
In den Kursgebühren sind bereits alle Zutaten für das praktische Training sowie ein kleiner Snack, und Wasser enthalten.
Abschließend erhalten Sie für Ihre erfolgreiche Teilnahme ein Zertifikat. (Gerne auch per Email)
Kursdetails:
Anzahl max. Teilnehmer im Kurs: 10
Dauer: 4 Stunden
Kursbeginn: durch Klicken auf ein Datum wird die Uhrzeit für den Termin eingeblendet
Preis: der oben genannte Preis versteht sich pro Person (Ausnahme: Hausbesuche, hier erstellen wir gerne ein individuelles Angebot)