Beim Barista Grundlagenseminar wird einer kleinen Gruppe von höchstens sechs Espressoliebhabern der Weg zum perfekten Espresso und zum perfekten Milchschaum für freihändig gegossene Latte Art gezeigt.
Wir lassen uns dabei von Dir gerne bei der Arbeit über die Schulter schauen. Du kannst all Deine Fragen stellen, unterschiedliche Methoden der Espressoextraktion beobachten und die fertigen Getränke natürlich auch probieren. Du wirst dabei erfahren, wie Espresso und Cappuccino aussehen und vor allem schmecken sollte.
Lerninhalte
Espressozubereitung
Vermittlung der Definition von Espresso gemäß italienischem Espressoinstitut INEI
Verständnis für die weltweite „Third Wave“ Espressokultur wecken
Funktionsweise von Siebträgermaschinen verstehen
Mahlgradeinstellung an der Espressomühle
Dosierung des Kaffeemehls
Korrektes Anpressen / Tampen.
Erkennen von Fehlern
Verständnis für die Wichtigkeit von Frische wecken
Reinigung der Siebträgermaschine
Latte Art
Auswahl des notwendigen Equipments (Tassen, Milchkännchen, Dampfdüse etc.)
Auswahl der Milch
Zieh- und Rollphase beim Aufschäumen richtig nutzen
feinporigen, samtig glänzenden Milchschaum herstellen
Temperatur der geschäumten Milch richtig einschätzen bzw. messen
Sicherheit bei der Erstellung eines mikrofeinen Milchschaums
Freihand-Gießtechnik für einfache Motive wie Herz und Blatt
Deine Aufgabe wird sein, den Mahlgrad der Espressoröstung an der Mühle korrekt einzustellen. Wenn du einen guten Espresso machen kannst, wirst du feinporigen Milchschaum mit samtig glänzenden Schaum erstellen, zuverlässig eine angenehme Trinktemperatur treffen, die Latte Art Gießtechnik erlernen und Motive wie Herz und Blatt üben. Wir zeigen Dir darüber hinaus zahlreiche Tricks und Kniffe, die zu schnellen Erfolgserlebnissen beim Gießen von Latte Art führen.
Unsere Ausstattung
Wir arbeiten an der legendären Dualboilermaschine Linea des italienischen Herstellers La Marzocco mit PID-geregelter Temperatursteuerung. Daneben stehen verschiedene professionelle Mühlen von Eureka zur Verfügung.
Für wen eignet sich dieses Seminar?
Dieses Kombiseminar für Einsteiger ist geeignet, die Spaß am Espresso haben, und Cappuccino mit schönem Muster veredeln möchten. Es richtet sich an Heimbaristi und Mitarbeiter der Gastronomie. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Kursdetails:
Anzahl max. Teilnehmer im Kurs: 6
Dauer: 375 Minuten
Kursbeginn: durch Klicken auf ein Datum wird die Uhrzeit für den Termin eingeblendet
Preis: der oben genannte Preis versteht sich pro Person (Ausnahme: Hausbesuche, hier erstellen wir gerne ein individuelles Angebot)