Beim Barista-Grundlagenseminar wird einer kleinen Gruppe von höchstens sechs Espresso-Liebhabern der Weg zum perfekten Espresso gezeigt. Grundlage der meisten Getränke in Coffeeshops ist der klassische Espresso. Daher ist es sehr wichtig, die Kunst der Espressozubereitung zu beherrschen.
Wir zeigen Dir, wie mit professionellem Equipment und hochwertigen Kaffeebohnen ein samtig öliger Espresso mit feinen Nuss- und Kakaonoten extrahiert wird.
Wir lassen uns dabei von Dir gerne bei der Arbeit über die Schulter schauen. Du kannst all Deine Fragen stellen, unterschiedliche Methoden der Espressoextraktion beobachten und die Espressi natürlich auch probieren. Du wirst dabei erfahren, wie ein Espresso aussehen und vor allem schmecken sollte.
Lerninhalte
Vermittlung der Definition von Espresso gemäß italienischem Espressoinstitut INEI
Verständnis für die weltweite „Third Wave“ Espressokultur wecken
Funktionsweise von Siebträgermaschinen verstehen
Mahlgradeinstellung an der Espressomühle
Dosierung des Kaffeemehls
Korrektes Anpressen / Tampen.
Erkennen von Fehlern
Verständnis für die Wichtigkeit von Frische wecken
Reinigung der Siebträgermaschine
Während des darauf folgenden praktischen Teils des Kurses erlernst Du die Handhabung der Siebträgermaschine, der Kaffeemühle, der Feinwaage und des Tampers.
Deine Aufgabe wird sein, den Mahlgrad der Espressoröstung an der Mühle korrekt einzustellen. Im Team wirst Du dafür ungefähr eine Stunde Zeit haben. Der Trainer wird dir dabei helfen die besten Aromen der Kaffeebohne in eine kleine Espressotasse zu extrahieren.
Kursdetails:
Anzahl max. Teilnehmer im Kurs: 6
Dauer: 3 Stunden
Kursbeginn: durch Klicken auf ein Datum wird die Uhrzeit für den Termin eingeblendet
Preis: der oben genannte Preis versteht sich pro Person (Ausnahme: Hausbesuche, hier erstellen wir gerne ein individuelles Angebot)